Eine wirklich interessante Lösung für die Integration des Zeitungsfachs bietet der Edelstahl Briefkasten Onda aus dem Hause Heibi.
Die Firma Heibi in Mittelfranken kann auf eine über 80-jährige Firmentradition zurückblicken. Das Familienunternehmen fertigt seine Produkte auch heute noch in Deutschland. Hier gilt also wirklich: „Made in Germany“.
Design
Beim Heibi Briefkasten Onda geht die obenliegende Einwurfklappe fast nahtlos in eine gerundete, gewellte Front über. Was hier auf den ersten Blick als optischer Gag wirkt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als äußerst praktisches Feature. Der Raum zwischen der Front und dem eigentlichen Briefkasten dient als Zeitungsfach. Damit hat der Heibi Briefkasten wesentlich kompaktere Maße als ein vergleichbares Modell mit einer Zeitungsrolle, die unterhalb des Briefkastens montiert werden muss.
Außerdem ist in die Einwurfklappe sozusagen eine Regenrinne integriert. Mit dieser cleveren Lösung kann kein Wasser auf der Klappe stehen bleiben, wie es oft bei Briefkästen mit einer waagrechten Klappe der Fall ist.
Die Verarbeitung wirkt sehr hochwertig und mit seinem besonderen Design hebt sich der Heibi Onda wirklich von allen anderen Briefkästen ab. Das Gewicht von 5 kg ist ein Beleg, dass hier solide gearbeitet wird.
Handling
Das Schloss befindet sich auf der linken Seite des Heibi Briefkasten mit Zeitungsfach Onda und die Tür öffnet von links nach rechts. Daher sollte man bei der Montage darauf achten, dass man auf dieser Seite genug Platz lässt und das Schloss bequem betätigen kann.
Die Entnahme der Post gestaltet sich durch den integrierten Posthaltebügel einfach und bequem. Man braucht keine Angst zu haben, dass einem die Post beim Öffnen entgegenfällt.
Sehr angenehm ist auch ein Service, dass oft auch bei wesentlich teureren Briefkästen keine Selbstverständlichkeit ist: Die Firma Heibi liefert jedes Schloss mit einer individuellen Schlüsselnummer.
Ein DIN A4 Umschlag passt quer in den Briefkasten. Deswegen schließt die Klappe auch bei vollem Briefkasten zuverlässig und Niederschlag bleibt draußen.
Fazit:
Ein auch zu diesem Preis rundherum gelungenes Produkt ohne ersichtliche Mängel. Wenn einem das Design gefällt, eine klare Kaufempfehlung.
Zurück zu den Wandbriefkästen
Gerhard ist ein passionierter Schreiber und Hausbesitzer, der den Wert von Qualität und Design in jedem Aspekt des Heims schätzt. Durch die Renovierung seines eigenen Hauses entdeckte er die Bedeutung von Edelstahl-Briefkästen, nicht nur als funktionales Element, sondern auch als Visitenkarte eines jeden Hauses.
Mit seiner Leidenschaft für nachhaltige Wohnlösungen hat Gerhard zahlreiche Artikel über Heimwerken, Renovierung und moderne Wohnkultur verfasst. Er legt großen Wert auf gründliche Recherche und teilt gerne sein Wissen mit Dir.